Mittwoch, 17. Juli 2013

Sommer in schwarzweiß......

In den letzten Wochen war ich eher farblos unterwegs und habe mich auf schnelle Skizzen bei abendlichen Streifzügen durch die sommerliche Stadt konzentriert.

Ein Vater, der vor sich hindösend wartet, dass seine Kinder ihre Bücher ausgewählt haben. Stadtbibliothek Tübingen


Ein nicht weniger dösender, junger Mann, bei dem ich zeitweise Angst hatte, dass er seitlich wegrutscht. Seine Körperhaltung gefiel mir einfach richtig gut...

Straßenmusiker auf dem Tübinger Marktplatz kurz vor der Dunkelheit.

Hach, endlich Sommer. In den nächsten Tagen auch etwas farbenfroher.... :-)

Mittwoch, 12. Juni 2013

Auf der Suche nach dem Sommer....

....habe ich schöne Szenen auf meinen Streifzügen durch Tübingen entdeckt. Viele Motive entstanden aus meinem Vorhaben, die Tübinger Weststadt festzuhalten, bevor wir im nächsten Jahr in den Tübinger Süden ziehen.... :-)

 Das Kulturamt und die angrenzende Kulturhalle faszinieren mich immer wieder durch die herrliche Farbkombination.
Hinter der alten Molkerei. Diesen Hof habe ich erst diese Tage entdeckt und dieses Motiv gleich festgehalten. Bei nächster Gelegenheit möchte ich nochmal hin, da es dort noch viel zu entdecken gibt und ich die ruhige Stimmung genießen konnte.

Donnerstag, 16. Mai 2013

Junge Kunst

Junge Kunst im Rücken von Jungen....
Das Landestheater Tübingen (LTT) in der Mittagssonne - ein tolles altes Gebäude....
Kleinfamilieneintracht auf sonntäglichem Spielplatz
Laubenbalkon in der Tübinger Altstadt, der mir erst nach Jahren auffiel, da man ihn nur schwer sieht.

Donnerstag, 25. April 2013

Skizzieren ist wieder draussen möglich....

Skizzieren ist wieder draussen möglich…… und es wird auch Zeit. Denn die elende Suche nach geeigneten Indoormotiven war stark ausgereizt und vor allem nach dem trüben Winter will ich wieder ins Freie. Nun scheint es ja aber auch wirklich Frühling zu werden….

Was für ein schönes Paar am Haagtor. Es ist herrlich, welche Motive sich mir hier erschließen, indem ich nur auf der Bank sitze und auf den Bus meines Sohnes warte….
Mitte März war es noch wirklich bitterkalt. Als ich diese Zeichnung hinter der Jakobuskirche abschloss, konnte ich meine Finger nicht mehr spüren. Dennoch war es schön, mal wieder im Freien skizziert zu haben.

Matthias nach einem langen Bouldertag in Fontainebleau….
Es bleibt länger hell und die Leute zieht es raus auf die Strassen. So auch mich…. Hier fand ich einen schönen Platz an der Krummen Brücke mit Blick in die Kornhausgasse.

Mein persönlicher Indikator für den Frühling. Die Vespas rollen wieder. Dieses schöne Exemplar habe ich am Haagtor skizziert und durch mein stures Weiterzeichnen bei der Ankunft des Besitzers dessen Irritation verstärkt. (Aber nur so war es mir möglich, die Skizze zu beenden.) :-)

Dienstag, 22. Januar 2013

Unterwegs

Gleich zu Beginn des Neuen Jahres durfte ich zu einer Fortbildung nach Freiburg fahren.
Solche Momente des Unterwegssein mag ich sehr, bieten sie mir doch die Gelegenheit mehr als im Alltag zu skizzieren.

In Freiburg gehört es für mich schon fast dazu, einen Besuch im Goldenen Sternen zu machen. Von der Theke aus hat man einen prima Blick auf die anderen Gäste und kann ungestört skizzieren. 
Oder ich zeichne blind, das ganze Setting an Gästen. Mit einem schwarzen Aquarellstift bekommt das eine ganz eigene Stimmung.     
Auf der Rückfahrt im Bus nach Tübingen fasziniert mich mein Nachbar damit, geschlagene 20 Minuten regungslos in sein Display zu schauen. Eine Form des modernen Zen-Buddhismus?

Und auch in Tübingen kann man unterwegs sein. Wie zum Beispiel in der Mittagspause im il dolce. Hier trifft man wie auf dieser Skizze auch Personen, die nach einem Markteinkauf noch einen Café trinken.


Montag, 22. Oktober 2012

Herbstskizzen



Zeit, wieder einmal die letzten Skizzen zu präsentieren. In den letzten Wochen habe ich viel Zeit mit Übungen verbracht zu minimalistischen Zeichnen, dem Schnellskizzieren von Details wie Augen oder Kleiderfalten u.a.
Anfang der Woche war Mattes krank und musste vom Kindergarten zu Hause bleiben. Der Arme litt wirklich sehr an diesem Tag:



Am vergangenen Wochenende war ich in Freiburg, um mich fortzubilden. Das gab mir die Möglichkeit, viele Situationen zu nutzen, um zu zeichnen. Seht selbst, was herausgekommen ist:


Impressionen der Busfahrt mit DeinBus.de von Tübingen nach Freiburg. (Wetter: starker Schneefall)




Im Goldenen Sternen in Freiburg. Hier habe ich den Fortbildungstag verdaut und mir den Kopf durch zeichnen wieder freigemacht.


Am Wochenende war ich auf der Finissage von Frido Hohbergers Ausstellung im Künstlerbund Tübingen. Es fand eine Lesung statt, in deren Verlauf ich zwei Skizzen erstellt habe.





Gestern war ich mit Moritz und Mattes auf dem Gelände des Waldkindergartens. Dort konnten wir überraschenderweise einen Baumkletterer bei Fällarbeiten beobachten.

Am Samstag habe ich die Aufsicht in der Kulturhalle Tübingen gemacht. Mein Zeichenlehrer Frido Hohberger stellt hier gerade aus. Die Tätigkeit gab mir die Möglichkeit, nicht nur in Ruhe die Zeichnungen anzusehen, sondern auch einige BesucherInnen zu skizzieren:





An der deutschen Bank in Tübingen gehe ich jeden Tag mehrfach vorbei, da sie auf meinem Arbeitsweg liegt. Das Gebäude ist typisch für die Altstadt von Tübingen. An diesem Morgen schien ein besonderes Morgenlicht und beleuchtete das Gebäude. Dies liess mich anhalten und das Gebäude skizzieren, bevor ich zur Arbeit bin.

Donnerstag, 30. August 2012

Skizzieren im Juli und August

Versuch mit 3 Portraits auf Transparentpapier, überlagert

Stiftskirche auf der Comburg

Wartender auf der Burg Hohenzollern

Sitznachbar im Café Il Dolce, Tübingen

Kolorierübung mit Aquarell